
Im Januar 2021 ist der Kommentar zum ZürcherSteuergesetz in der neuen, 4. überarbeitete und ergänzte Auflage erschienen.
Seit über 20 Jahren ist das Steuergesetz des Kantons Zürich in Kraft, welches mit der gesamtschweizerischen Steuerharmonisierung aufein neues Fundament gestellt wurde. Gerade die gesamtschweizerische Einbettung des kantonalen Steuergesetzes bringt viele Gesetzesänderungen mit sich, die sich in rascher Folge aneinanderreihen.
Insbesondere die Änderungen aufgrund der STAF-Vorlage, aber auch die grosse Quellensteuerreform liessen es angezeigt sein, eine aktuelleKommentierung des Zürcher Steuergesetzes aufzulegen. Erinnert sei aber auch daran, dass die beiden genannten Gesetzesänderungen nur die jüngsten sind, dass seit dem Erscheinen der dritten Auflage des Kommentars aber auch weitere Gesetzesnovellen beschlossen worden waren. Es seiauf die Umgestaltung der steuerlichen Abzugsfähigkeit der Bildungskosten, auf dieVerrechnung von Geschäftsverlusten mit Grundstückgewinnen oder die Änderung des Fahrkostenabzugs hingewiesen.
Hinweis:
Der Kommentar wird nicht vom Arbeitgeber zur Verfügung gestellt und muss bei Bedarf privat angeschafft werden. Der Fachverband hat beim Autor bzw. Verlag einen grosszügigen Rabatt für die Mitarbeitenden des KStA ausgehandelt.
Bestellung
Es können keine Bestellungen mehr entgegengenommen werden.