Fachvortrag Patientenverfügung und Vorsorgeauftrag
GV 2022
GV 2021
GV 2020
Fachvortrag Grundbuchamt
Referent
Notar Thomas Schmid
Leiter des Notariats Horgen
Inhalt der Referate
- Abläufe beim Grundbuchamt sowie genereller Ablauf einer Handänderung
- Spezielle Formen der Handänderung
- Interpretation einer Handänderungsanzeige
- Verschiedene Dienstbarkeiten
- Weitere relevante Themen
Präsentation Vortrag Grundbuchamt
Stadt der Zukunft
Zürich ist bei den 30- bis 39-Jährigen beliebt: Sie bilden die grösste Altersgruppe und erreichen laut Prognosen demnächst die 100 000er-Marke. Rund die Hälfte von ihnen hat keinen Schweizer Pass und kann weder wählen noch abstimmen. 90 % der 30- bis 39-Jährigen sind arbeitstätig, vorzugsweise Vollzeit. Viele von ihnen sind geografisch mobil.
Präsentation Stadt der Zukunft
Protokoll zur GV 2019
Fachvortrag Handelsregisteramt
Handout Vortrag Handelsregisteramt
Referenten
Jacqueline Schwarz, Amtsleitung
Corinne Studer, Abteilungsleiterin
Darko Pala, Teamleiter
Ausflug Staatsarchiv Zürich
Präsentation anlässlich Besuch
Das Staatsarchiv ist das Archiv des Kantons Zürich und seiner Rechtsvorgänger. Es übernimmt, erschliesst und konserviert Unterlagen aus über tausend Jahren Zürcher Geschichte.
Durch die Aufbewahrung dieser Unterlagen machen wir staatliches Handeln nachvollziehbar und ermöglichen historische Forschung: Das Staatsarchiv gewährt allen Interessierten Einsicht in diejenigen Bestände, die keinen Beschränkungen mehr unterliegen.
Referent
Florian Fischer, lic. phil. hist.
wiss. Mitarbeiter Überlieferungsbildung
Fachvortrag zum Erbrecht
Der Fachvortrag im Anschluss an die Generalversammlung gibt Ihnen eine Übersicht zum Erbrecht in der Schweiz. Neben rechtlichen Aspekten wird auch erläutert, welche Gestaltungsmöglichkeiten bestehen, wie der Ablauf eines Erbgangs geregelt ist und welche Bestrebungen der Gesetzgeber im Hinblick die seit Jahren latente Revision der Erbrechts hat.
Referent
Dr. iur. Goran Studen, LL.M.
Oberassistent für Zivilrecht und Zivilverfahrensrecht an der Universität Zürich
Hr. Studen vertritt dieses Semester Prof. Dr. Jakob in der Vorlesung Erbrecht